07477-600
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungsspektrum
    • Spezielle Leistungen
    • Vorsorgeleistungen der gesetzlichen Krankenkassen
    • Alternative Heilmethoden
    • Gesundheitsleistungen
      • ABI-Messung zur Erkennung von Durchblutungsstörungen
      • Atteste / Gutachten
      • Führerscheinuntersuchung (LKW, Bus)
      • Vitalstoffmedizin
  • Service
    • FAQ: Fragen & Antworten zum Hausarztvertrag (HzV)
    • Terminanfrage
    • Arzttermin absagen
    • Rezept
    • Überweisung
    • Vollmacht zur Abholung
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • PCR-Testergebnis an Praxis senden
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungsspektrum
    • Spezielle Leistungen
    • Vorsorgeleistungen der gesetzlichen Krankenkassen
    • Alternative Heilmethoden
    • Gesundheitsleistungen
      • ABI-Messung zur Erkennung von Durchblutungsstörungen
      • Atteste / Gutachten
      • Führerscheinuntersuchung (LKW, Bus)
      • Vitalstoffmedizin
  • Service
    • FAQ: Fragen & Antworten zum Hausarztvertrag (HzV)
    • Terminanfrage
    • Arzttermin absagen
    • Rezept
    • Überweisung
    • Vollmacht zur Abholung
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • PCR-Testergebnis an Praxis senden
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns
Previous Next

Hoher Alkoholkonsum und andere Laster könnten Sexualentwicklung bei jungen Männern beeinträchtigen

Junge, noch heranwachsende Männer leben bekanntlich nicht immer vernünftig: Gerne wird viel getrunken, geraucht und leider manchmal auch Bekanntschaft mit anderen Drogen gemacht. Wissenschaftler aus Italien haben festgestellt, dass sich dieses Risikoverhalten auf die Produktion von Sexualhormonen und damit auch auf die Größe der Hoden nachteilig auswirken kann. Auch wenn die Heranwachsenden diese ungesunden Gewohnheiten in den meisten Fällen nur vorübergehend haben, die Folgen können dauerhaft sein.

Im Rahmen einer Studie wurden etwa 10.000 Abiturienten aus Italien bezüglich ihrer Gewohnheiten befragt. Zudem unterzogen sich etwa 40 % von ihnen einer urologischen Untersuchung.
Etwa 35 % von den Befragten griffen regelmäßig zur Zigarette, ein großer Teil konsumierte Alkohol, davon 28 % durchschnittlich mindestens fünf alkoholische Drinks pro Wochenende, und etwa 50 % hatte schon Bekanntschaft mit illegalen Drogen gemacht. Über die Hälfte der Studienteilnehmer hatte bereits regelmäßig Sex, teilweise mit wechselnden Partnern und häufig auch ungeschützt.

Bei 23 % der urologisch untersuchten Männer zeigte sich ein verkleinerter Hoden, und bei 14 % war diese Verkleinerung sogar beidseitig. Zudem wurde bei 23 % eine Krampfader am Hoden festgestellt, die unbehandelt zur Unfruchtbarkeit führen kann. Die Forscher gelangten zu der Aussage, dass das Volumen des Hodens und damit die andrologische Gesundheit stärker beeinträchtigt war, je mehr Alkohol von den jungen Männern verzehrt wurde.

Auch bei sehr dünnen Männern war der Hoden verkleinert. Häufiges Rauchen und regelmäßiger Drogenkonsum wirkten sich zusätzlich nachteilig aus. Inwiefern der Alkoholkonsum Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit der Heranwachsenden hat, oder ob umgekehrt die kleineren Hoden möglicherweise die eigentliche Ursache für den hohen Alkoholkonsum und die weiteren Laster sein könnten, bleibt in weiteren Studien zu klären.

Gianfrilli, D. et al.
Risk behaviours and alcohol in adolescence are negatively associated with testicular volume: results from the Amico‐Andrologo survey
Andrology, online first 6/2019

Zurück zur Übersicht
  • Aktuelle Nachrichten
  • Stellenangebote
  • Gesundheit & Medizin

Über uns

Hausarztpraxis Bürk
Dr. med. Wolfgang Bürk
Dr. med. Christine Bürk

Fachärzte für Allgemeinmedizin
Naturheilverfahren
Homöopathie

Im Binder 9
72417 Jungingen

Telefon: +49(7477) 600
Telefax: +49(7477) 8354

Unsere Praxis besitzt die Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Allgemeinmedizin (ambulante hausärztliche Versorgung für insg. 36 Monate).

Sprechzeiten

Montag
08:30 - 12:00 Uhr

Dienstag
08:30 - 12:00 Uhr | 17:00 - 19:00 Uhr

Mittwoch
Bestellsprechstunde

Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr | 17:00 - 19:00 Uhr

Freitag
08:30 - 13:00 Uhr

Spezialsprechstunden

nach Vereinbarung

Bitte keine Dokumente, Berichte und Krankheitsschilderungen per E-Mail!

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unverlangt gemailte Dokumente, Berichte und Krankheitsschilderungen auf diesem Wege NICHT bearbeiten und NICHT beantworten können.

Dies ist uns aus Datenschutzgründen leider nicht gestattet.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49(07477)600
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz