07477-600
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
  • Leistungsspektrum
    • Spezielle Leistungen
    • Vorsorgeleistungen der gesetzlichen Krankenkassen
    • Alternative Heilmethoden
    • Gesundheitsleistungen
      • ABI-Messung
      • Atteste / Gutachten
      • Führerscheinuntersuchung (LKW, Bus)
      • Vitalstoffmedizin
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • PCR-Testergebnis an Praxis senden
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
  • Leistungsspektrum
    • Spezielle Leistungen
    • Vorsorgeleistungen der gesetzlichen Krankenkassen
    • Alternative Heilmethoden
    • Gesundheitsleistungen
      • ABI-Messung
      • Atteste / Gutachten
      • Führerscheinuntersuchung (LKW, Bus)
      • Vitalstoffmedizin
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • PCR-Testergebnis an Praxis senden
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns
 Header_1.png
 Header_2.png
Previous Next

Grippeschutzimpfung auch bei Krebstherapie zu empfehlen

Zur kalten Jahreszeit wird die Schutzimpfung vor dem Influenzavirus wieder aktuell diskutiert. Durch die verstärkten Hygienemaßnahmen der vergangenen Jahre gegen das Corona-Virus ist unser Immunsystem weniger trainiert und es wird befürchtet, dass es aus diesem Grunde zu einer stärkeren Grippewelle kommen könnte. Die wissenschaftliche Datenlage zeigt, dass eine vorbeugende Grippeschutzimpfung unser Immunsystem zu ungefähr 30 bis 40 Prozent davor schützt, wegen einer Grippe in medizinische Behandlung zu müssen. Außerdem reduziert sie die Ansteckungsgefahr für andere.

Zur Vorbeugung wird insbesondere Personen im Alter von über 60 Jahren sowie Risikogruppen empfohlen, sich für eine Impfung gegen Influenza zu entscheiden. Das Deutsche Krebsforschungszentrum weist aktuell erneut darauf hin, dass auch Betroffene einer Krebserkrankung, welche bereits therapiert wird, nicht auf die Grippeschutzimpfung verzichten und sie nicht aussetzen sollten.

Eine derartige Schutzimpfung, die mit Totimpfstoffen erfolgt, ist absolut sicher, so die Wissenschaftler. Wie effektiv die Schutzimpfung ist, hängt zwar davon ab, inwieweit das Immunsystem durch die jeweilige Krebsbehandlung beeinflusst ist. Aber auch bei geringerer Wirksamkeit ist sie unbedingt zu empfehlen. Denn ohne Impfung riskiert ein angesteckter Patient einen schwereren Verlauf einer Grippeerkrankung, was wiederum den Krebstherapie-Erfolg abschwächen könnte.

Schwerer Influenzaverlauf bei Krebserkrankung: Auch während der Therapie ist die Influenzaimpfung sinnvoll
Dtsch Ärztbl 10/2022

Zurück zur Übersicht
  • Aktuelle Nachrichten
  • Stellenangebote
  • Gesundheit & Medizin

Über uns

Hausarztpraxis Bürk
Dr. med. Wolfgang Bürk
Dr. med. Christine Bürk

Fachärzte für Allgemeinmedizin
Naturheilverfahren
Homöopathie

Im Binder 9
72417 Jungingen

Telefon: +49(7477) 600
Telefax: +49(7477) 8354

Sprechzeiten

Montag
08:30 - 12:00 Uhr

Dienstag
08:30 - 12:00 Uhr | 17:00 - 19:00 Uhr

Mittwoch
Bestellsprechstunde

Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr | 17:00 - 19:00 Uhr

Freitag
08:30 - 13:00 Uhr

Spezialsprechstunden

nach Vereinbarung

Bitte keine Dokumente, Berichte und Krankheitsschilderungen per E-Mail!

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unverlangt gemailte Dokumente, Berichte und Krankheitsschilderungen auf diesem Wege NICHT bearbeiten und NICHT beantworten können.

Dies ist uns aus Datenschutzgründen leider nicht gestattet.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz