Kinesiotaping in unserer Hausarztpraxis Dres. Bürk

Kinesiotaping ist eine moderne Methode, bei der elastische, hautfreundliche Klebebänder gezielt auf der Haut angebracht werden. Diese Technik stammt ursprünglich aus dem Leistungssport und findet heute auch zunehmend Anwendung in allgemeinmedizinischen Praxen – unter anderem zur begleitenden Therapie-Unterstützung in bestimmten Fällen.

Mögliche Einsatzbereiche von Kinesiotaping

In unserer Praxis kann Kinesiotaping ergänzend zu anderen medizinischen Maßnahmen eingesetzt werden – beispielsweise:

  • zur Stabilisierung von Gelenken nach Verletzungen (z. B. nach einem verstauchten Sprunggelenk)
  • zur sanften Unterstützung der Muskulatur bei bestimmten Beschwerden
  • zur Entlastung im Bereich der Wirbelsäule oder des Schulter-Nacken-Bereichs
  • Schmerzen des Bewegungsapparates (z. B. Rückenschmerzen)

Bitte beachten Sie: Die genannten Einsatzbereiche beruhen auf Erfahrungswerten. Die Wirksamkeit von Kinesiotaping ist wissenschaftlich nicht abschließend belegt und die Anwendung erfolgt stets im individuellen Zusammenhang mit einer ärztlichen Untersuchung und Empfehlung.

Individuelle Beratung in der Praxis

Wir besprechen mit Ihnen gern, ob Kinesiotaping eine sinnvolle unterstützende Maßnahme für Sie sein kann. Dabei orientieren wir uns immer an Ihrer persönlichen gesundheitlichen Situation und am aktuellen medizinischen Kenntnisstand.