07477-600
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungsspektrum
    • Spezielle Leistungen
    • Vorsorgeleistungen der gesetzlichen Krankenkassen
    • Alternative Heilmethoden
    • Gesundheitsleistungen
      • ABI-Messung zur Erkennung von Durchblutungsstörungen
      • Atteste / Gutachten
      • Führerscheinuntersuchung (LKW, Bus)
      • Vitalstoffmedizin
  • Service
    • FAQ: Fragen & Antworten zum Hausarztvertrag (HzV)
    • Terminanfrage
    • Arzttermin absagen
    • Rezept
    • Überweisung
    • Vollmacht zur Abholung
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • PCR-Testergebnis an Praxis senden
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungsspektrum
    • Spezielle Leistungen
    • Vorsorgeleistungen der gesetzlichen Krankenkassen
    • Alternative Heilmethoden
    • Gesundheitsleistungen
      • ABI-Messung zur Erkennung von Durchblutungsstörungen
      • Atteste / Gutachten
      • Führerscheinuntersuchung (LKW, Bus)
      • Vitalstoffmedizin
  • Service
    • FAQ: Fragen & Antworten zum Hausarztvertrag (HzV)
    • Terminanfrage
    • Arzttermin absagen
    • Rezept
    • Überweisung
    • Vollmacht zur Abholung
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • PCR-Testergebnis an Praxis senden
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns
Previous Next

Mehr Hausarbeit für gesundes Altern

Dass die täglich wünschenswerten Bewegungseinheiten nicht unbedingt im Fitness-Studio oder in Vereinen, sondern auch erfolgreich in den eigenen vier Wänden erfolgen können, zeigt das Ergebnis einer Studie aus Singapur. Um herauszufinden, ob die tägliche Hausarbeit dazu beitragen kann, die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit von älteren Menschen zu steigern, nahmen die Wissenschaftler die Lebensgewohnheiten von 489 erwachsenen Menschen aller Altersklassen näher unter die Lupe.

Alle Teilnehmer waren zu Beginn der Studie auf physischer und psychischer Ebene gesund. Sie wurden gemäß ihres Alters in zwei Gruppen unterteilt: die erste Gruppe mit dem Alter von 21 bis 64 Jahren und die zweite Gruppe mit dem „älteren“ Alter von 65 bis 90 Jahren. Anhand ihrer Geschwindigkeiten beim Gehen und beim Aufstehen aus dem Sitzen wurden ihre körperlichen Fähigkeiten klassifiziert.

Auch die geistige Gesundheit wurde mittels spezieller Parameter wie die Aufmerksamkeit, Sprache und anhand spezieller Tests entsprechend eingestuft. Alle Teilnehmer machten Angaben zum Umfang ihrer täglich ausgeübten Hausarbeit. Je nach Häufigkeit und Intensität konnten die Wissenschaftler daraus den entsprechenden Energieumsatz ermitteln.

Bei der Auswertung zeigte sich, dass nur 33 % der jüngeren, aber 50 % der älteren Studienteilnehmer es schafften, die von der Weltgesundheitsorganisation empfohlene Quote an täglicher Bewegung durch ihre körperlichen Freizeitaktivitäten zu erfüllen. 61 % der Jüngeren und sogar 66 % der Älteren erreichten sie allein durch ihre täglich absolvierte Hausarbeit!

Nach der Berücksichtigung weiterer Einflussfaktoren kommen die Studienverantwortlichen zu dem Schluss, dass ältere Menschen ihre kognitive Gesundheit durch eine regelmäßige und umfangreiche Hausarbeit um bis zu 8 % verbessern können im Vergleich zu denjenigen, die im eigenen Haushalt grundsätzlich weniger selbst erledigten. Auch die physischen Fähigkeiten wie Gleichgewicht oder Koordination zeigten durch den regelmäßig verrichteten häuslichen Arbeitsaufwand Verbesserungen um bis zu 23 %. In der jüngeren Studienteilnehmer-Gruppe konnte dieser gesundheitliche Profit durch die Hausarbeit nicht aufgezeigt werden.

Yee Lee, S. et al.
Cross-sectional associations of housework with cognitive, physical and sensorimotor functions in younger and older community-dwelling adults: the Yishun Study
Public Health 1/2022

Zurück zur Übersicht
  • Aktuelle Nachrichten
  • Stellenangebote
  • Gesundheit & Medizin

Über uns

Hausarztpraxis Bürk
Dr. med. Wolfgang Bürk
Dr. med. Christine Bürk

Fachärzte für Allgemeinmedizin
Naturheilverfahren
Homöopathie

Im Binder 9
72417 Jungingen

Telefon: +49(7477) 600
Telefax: +49(7477) 8354

Unsere Praxis besitzt die Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Allgemeinmedizin (ambulante hausärztliche Versorgung für insg. 36 Monate).

Sprechzeiten

Montag
08:30 - 12:00 Uhr

Dienstag
08:30 - 12:00 Uhr | 17:00 - 19:00 Uhr

Mittwoch
Bestellsprechstunde

Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr | 17:00 - 19:00 Uhr

Freitag
08:30 - 13:00 Uhr

Spezialsprechstunden

nach Vereinbarung

Bitte keine Dokumente, Berichte und Krankheitsschilderungen per E-Mail!

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unverlangt gemailte Dokumente, Berichte und Krankheitsschilderungen auf diesem Wege NICHT bearbeiten und NICHT beantworten können.

Dies ist uns aus Datenschutzgründen leider nicht gestattet.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49(07477)600
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz